Sie sind hier: Startseite » Termine
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 10.02.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Der Seeger Frauenbund lädt alle faschingslustigen Frauen am Samstag, 11.02.23 um 13.30 Uhr in das Gemeindezentrum unter dem diesjährigen Motto: „So ein Theater“ zu einem tollen und kurzweiligen Nachmittag mit super Einlagen und viel Faschingsfreude ein.
Am Sonntag, 12.02.2023 findet um 14.00 Uhr im Pfarrheim in Lengenwang der Faschingshoigate statt. Das Thema ist: Theater, mit Spiel, Spaß und Akrobatik. Es besucht uns auch die Seeger Garde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Pfarrgemeinde lädt dazu herzlich ein.
Zum Ökumenischen Segnungsgottesdienst für Verliebte, Verlobte, Verheiratete laden wir am Dienstag, 14.02.23 um 19.15 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg ein. Genießen sie den Gottesdienst mit ihren Liebsten und nehmen sie sich einen kurzen Moment für sich.
Anschließend laden wir zum Beisammensein im Pfarrheim St. Ulrich ein.
Zum Kinderfasching am Rosenmontag, 20.02.23 sind alle Kinder mit Begleitung von 14.00 bis 17.00 Uhr in Pfarrheim St. Wolfgang in Lengenwang herzlich eingeladen!
Zum Ulrichsjubiläumsjahr finden die Vorbereitungsgottesdienste in unserer Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg statt.
Am Freitag, 24.02.2023 ist besonders die Jugend zur Mitfeier eingeladen; die Heilige Messe wird mit Beteiligung der Jugendstelle Kaufbeuren gefeiert, Zelebrant ist Jugendpfarrer André Harder, die musikalische Begleitung übernimmt die Band „Burning Ocean“ aus der PG Am Forggensee, die Hl. Messe steht unter dem Leitwort „Frieden ersehnt!“
Der Rosenkranz um 18.00 Uhr und die Heilige Messe um 18.30 Uhr werden von K-TV live übertragen.
Zum 1. Fastenwallfahrtsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Hilf am Dienstag, 28.02.23 um 9.00 Uhr kommt P. Franz Josef Kröger OFM aus dem Franziskanerkloster Füssen als Hauptzelebrant und Prediger.
Ab 8.30 Uhr ist die Beichtgelegenheit in Maria-Hilf.
Zum 2. Fastenwallfahrtsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Hilf am Freitag, 03.03.23 um 9.00 Uhr kommt Domkapitular Armin Zürn als Hauptzelebrant und Prediger.
Ab 8.30 Uhr ist die Beichtgelegenheit in Maria-Hilf.
Zum 3. Fastenwallfahrtsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Hilf am Dienstag, 07.03.23 um 9.00 Uhr kommt Dekan Werner Haas aus Pfronten als Hauptzelebrant und Prediger.
Ab 8.30 Uhr ist die Beichtgelegenheit in Maria-Hilf.
Zum 4. Fastenwallfahrtsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Hilf am Freitag, 10.03.23 um 9.00 Uhr kommt Pfarrer Frank Deuring aus Füssen als Hauptzelebrant und Prediger.
Ab 8.30 Uhr ist die Beichtgelegenheit in Maria-Hilf.
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 10.03.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Zum 5. Fastenwallfahrtsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Hilf am Dienstag, 14.03.23 um 9.00 Uhr kommt der frühere Abtprimas der Benediktiner, Dr. Notker Wolf aus St. Ottilien als Hauptzelebrant und Prediger.
„Mit geistlicher Sehnsucht und Freude das heilige Osterfest erwarten“ (Regel des Hl. Benedikt) lautet das Thema seiner Predigt.
Ab 8.30 Uhr ist die Beichtgelegenheit in Maria-Hilf.
Zum 6. Fastenwallfahrtsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Hilf am Freitag, 17.03.23 um 19.15 Uhr kommt Hwst. H. Weihbischof Florian Wörner aus Augsburg als Hauptzelebrant und Prediger.
Ab 18.45 Uhr ist die Beichtgelegenheit in Maria-Hilf.
Zum 7. Fastenwallfahrtsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Hilf am Dienstag, 21.03.23 um 19.15 Uhr kommt Pfarer Darius Niklewicz aus Lindau als Hauptzelebrant und Prediger.
Ab 18.45 Uhr ist die Beichtgelegenheit in Maria-Hilf.
Zum Ulrichsjubiläumsjahr finden die Vorbereitungsgottesdienste in unserer Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg statt.
Am Freitag, 31.03.2023 ist Dekan Werner Haas (Pfronten) Hauptzelebrant und Prediger.
Der Rosenkranz um 18.00 Uhr und die Heilige Messe um 18.30 Uhr werden von K-TV live übertragen.
Zum Passionssingen am Palmsonntag, 02.04.23 um 19.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg begrüßen wir u.a. den Kirchenchor aus Schongau. Der Eintritt ist frei. Mit Texten zum Nachdenken stimmen wir uns auf die Karwoche ein.
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 14.04.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Zum Ulrichsjubiläumsjahr finden die Vorbereitungsgottesdienste in unserer Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg statt.
Am Freitag, 28.04.2023 ist Pfarrer Thomas Rauch (Kempten) Hauptzelebrant und Prediger.
Der Rosenkranz um 18.00 Uhr und die Heilige Messe um 18.30 Uhr werden von K-TV live übertragen.
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 12.05.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Zum Ulrichsjubiläumsjahr finden die Vorbereitungsgottesdienste in unserer Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg statt.
Am Freitag, 26.05.2023 ist Pfarrer Frank Deuring (Füssen) Hauptzelebrant und Prediger.
Der Rosenkranz um 18.00 Uhr und die Heilige Messe um 18.30 Uhr werden von K-TV live übertragen.
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 09.06.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Zum Ulrichsjubiläumsjahr finden die Vorbereitungsgottesdienste in unserer Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg statt.
Am Freitag, 30.06.2023 ist Pfarrer Christoph Hänsler (St. Ulrich und Afra, Augsburg) Hauptzelebrant und Prediger.
Der Rosenkranz um 18.00 Uhr und die Heilige Messe um 18.30 Uhr werden von K-TV live übertragen.
Zum Beginn des Ulrichsjubiläumsjahres 2023/2024 hält Dr. Karl Pörnbacher am Montag, 3. Juli 2023 um 19.30 Uhr einen Festvortrag in der Seeger Pfarrkirche St. Ulrich. Dr. Pörnbacher spricht zum Thema „Friedensstifter, Seelsorger und Helfer der Menschen – vor 1.100 Jahren wurde der Heilige Ulrich Bischof von Augsburg“. Herzliche Einladung an alle Interessierte!
Zum Beginn des Diözesanen Ulrichsjubiläumsjahres 2023/2024 „Mit dem Ohr des Herzens“ kommt am Dienstag, 4.07.2023 Hwst. H. Weihbischof Ulrich Boom aus dem Bistum Würzburg zum Pontifikalamt nach Seeg. Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 11.08.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 08.09.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Zum Erntedankkonzert am Dienstag, 3.10.23 um 19.15 Uhr laden die „Seeger Strielar“ in die Pfarrkirche St. Ulrich herzlich ein. Verbindende Gedanken und Impulse zur Wichtigkeit und Würde des Erntedankfestes.Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 13.10.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Am Donnerstag, 09.11.23 spricht Josef Epp um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Rückholz zum Thema „Glaube ist Beziehung – Annäherungen an einen tragfähigen Glauben“. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Zum Ökumenischen Taizégebet laden wir am Freitag, 10.11.23 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg (Altarraum) herzlich ein.
Hauptstraße 42, 87637 Seeg
Kontakt:
Telefon: 08364 – 272
pg.seeg@bistum-augsburg.de
Bürozeiten:
Dienstag & Freitag 9.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr
Pfarrsekretärinnen:
Beate Huber und Elke Möst
Kirchweg 3, 87637 Eisenberg-Zell
Kontakt:
Telefon: 08363-6750
pg.seeg@bistum-augsburg.de
Bürozeiten:
Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr
Pfarrsekretärin:
Olga Angerer